unser Zusammenfinden

…und so ist es passiert…

Frühjahr 2017 – die 5. Samstage

Mit take5 haben wir im Frühjahr 2017 begonnen. Zu diesem Zeitpunkt legte unser Vorgänger DJ toc “traditionell” an allen 1. und 3. Samstagen auf – er hatte aber die 5. Samstage bereits seit Herbst 2016 nicht mehr gemacht. Damit an diesen 5. Samstagen (viermal im Jahr) keine “Tanzlücken” entstünden, sondern weiterhin an jedem Samstag in Freiburg getanzt werden könnte, haben wir uns zusammen getan: Aniketa, Benno, Norbert, Ulf und Ursula.

Die Idee wurde an einem gemeinsamen Saunatag im Januar geboren. Voller Neugier, Vorfreude und Begeisterung, aber auch mit Respekt vor der neuen Aufgabe, machten wir uns als Freundeskreis an dieses Projekt heran. Wir hatten alle in verschiedenem Rahmen schon mit Musik gearbeitet, gespielt, oder sogar schon aufgelegt, aber wir kannten uns überhaupt nicht mit Technik aus: Die Beschallung großer Hallen war komplett neu für uns, und auch DJ-Equipment hatte von uns noch keiner. Wir gingen das Wagnis ein. Wir kümmerten uns um Knowhow, Audioequipment, Sporthallen, Musik, CDs, Computerprogramme, Controller, Website und was sonst noch dazu gehört. …Inzwischen kennen wir uns schon ganz schön gut aus und haben viel dazu gelernt – im Kern ist und bleibt es für uns etwas Besonderes, das Ganze als Freundeskreis miteinander zu tragen.

Aus dieser Geschichte heraus, haben wir es bis heute beibehalten, an den 5. Samstagen immer – wenn möglich – alle fünf da zu sein und gemeinsam anzupacken. Und das ist auch der Grund, warum an diesen 5. Samstagen immer zwei DJs gemeinsam auflegen.

Sommer 2018 – die 1. und 3. Samstage

Aus der ursprünglichen Gruppe take5 heraus entstand im Sommer 2018 eine Kooperation mit János. Grund war wieder eine Veränderung bei unserem Vorgänger DJ toc: Er entschied sich, die großen Tanzveranstaltungen an den 1. und 3. Samstagen, die er mehr als 10 Jahre lang in Freiburg angeboten hatte, zugunsten seiner kleineren Tanzangebote aufzuhören. Aniketa, Benno, János und Ursula wollten diese neue Herausforderung annehmen, zweimal im Monat einen Tanzabend in einer Sporthalle zu stemmen. Wir setzten uns zusammen und planten als Wir tanzen weiter die gesamte Organisation. Dies ist eine viel verbindlichere und dichtere Zeitorganisation und erfordert ein etwas anderes Herangehen, in gewissem Sinne professioneller, auch mit mehr Helferinnen und Helfern und auf jeden Fall mit mehr Struktur. Trotzdem war uns hier genauso wichtig, die Unterschiedlichkeit von uns vier Hauptorganisator*innen und DJs beizubehalten, und wir sind froh, dass wir nach zukunftsweisenden, offenen Formen des Zusammenarbeitens suchen. Unsere Unterschiedlichkeit, kombiniert mit Konfliktbereitschaft, schenkt uns immer wieder Möglichkeiten, uns persönlich zu verstricken… und uns wieder daraus heraus zu befreien. Hier steckt ein enormes Potential für unsere eigene Weiterentwicklung und Heilung. Wir alle stehen dahinter und sind berührt, dass uns das jedes Mal gelingt und weiter bringt.

Unsere Unterschiedlichkeit spiegelt sich im Facettenreichtum unserer verschiedenen Musikstile und bereichert damit unsere Tanzabende und eure Tänze.

Hier geht es zu unseren persönlichen links